Zum Hauptinhalt springen

Freisprechung 2011

  • AusbildungNews

Freigesprochen und doch ein Leben lang lernen – kein Sonderstatus für das Handwerk

Am 13. Oktober haben 190 junge Handwerker ihre Gesellenbriefe bei der Freisprechungsfeier durch die Handwerkskammer für Schwaben erhalten. Rund 600 Gäste kamen in das Festspielhaus nach Füssen zu dem feierlichen Anlass. Ob sie hier dem Duo „Sternblut“, mit dem treffend neuen Titel „Das ist Freiheit“ einerseits oder der Übergabe der Gesellenbriefe mehr Aufmerksamkeit zukommen ließen ist für die Firma Minck GmbH weniger wichtig.
Erstrangig ist die Tatsache, dass sich zum wiederholten Mal ein junger Minck-Geselle durch die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik als Innungsbester erweisen konnte.
Wir gratulieren im Namen aller Kolleginnen und Kollegen Herrn Martin Jocham (Elektroniker) zu seinem Erfolg.
Erfolg als Folge lässt allerdings die Frage nach dem woher aufkommen, ohne den persönlichen Anteil daran im Geringsten zu schmälern. „Wie der Herr, so´s Gscherr“ sagt man und darin liegt alles Wesentliche.
Und wenn es um den weiteren Erfolg der Firma Minck geht, kann und will weder der einzelne Geselle noch die Firma Minck Elektro- und Fernmeldetechnik als Ganzes seinen Fachwissen und Können als abgeschlossen betrachten. Es gibt keinen Status Quo noch einen Sonderstatus. Wer Gut bleiben will darf nicht aufhören besser zu werden.