Energieeffizient und flexibel beleuchtet
Die bestehenden Produktionshallen bei GROB werden mit Hochdruckentladungslampen beleuchtet. Diese sind in bis zu drei Bereiche aufgeteilt, die sich getrennt schalten lassen. Für gute Arbeitsbedingungen sind nicht nur alle Leuchten eingeschaltet, sondern teilweise durch Zusatzscheinwerfer ergänzt.
Die von Minck Elektro-und Fernmeldetechnik GmbH zusammen mit 3F Filippi Deutschland konzipierte Alternative für die neue Fertigungshalle setzte auf Leuchten mit T5-Leuchtstofflampen und dimmbaren DALI-Vorschaltgeräten. Diesem System wurde für eine fundierte Entscheidung eine Lösung mit Hochdruckentladungslampen gegenübergestellt (siehe Tabelle).
Gutes und gleichzeitig energieeffizientes Arbeitslicht
Die Fertigungshalle mit 130 m x 80 m Grundfläche leuchten nun aus 10,4 m Raumhöhe 400 einfach zu reinigende geschlossene Leuchten Beta i3F in Schutzart IP65 von 3F Flippig aus (Bild 1). Der Miro-Reflektor sorgt zusammen mit den sechs T5-Leuchtstofflampen LUMILUX 49 W HO und den drei dimmbaren Vorschaltgeräten QTi DALI 2x35/49/80 DIM von OSRAM für einen außerordentlichen hohen Leuchtenbetriebswirkungsgrad. Die Effizienz der Beleuchtungsanlage verbessert sich durch die Ausregelung des Wartungsfaktors nochmals, sodass sich die Beleuchtungskosten um 10 % reduzieren und nochmals um 25 % durch die Einbeziehung des Tageslichteinfalls über die Oberlichter.
Mehrwert
Den Zusatznutzen in der modernen Fertigungshalle beweisen die QTi DALI-EVG durch ihre Status- Rückmeldung. So werden Störmeldungen der Beleuchtungsanlage an den übergeordneten Rechner übermittelt und einmal pro Woche ausgewertet. Für die geplante Erweiterung der innovativen Beleuchtungslösung lassen sich mehrere Hallen mit 24-h-Fernüberwachung vernetzen. Derzeit ist das Notlicht als getrennte Durchgangsbeleuchtung realisiert. Bei anstehenden Neubauten wäre es möglich, die Sicherheitsbeleuchtung ebenfalls in das DALI-System zu integrieren.
Für Minck und 3F Flippig stellt diese hinsichtlich Energieeffizienz und Nutzungsflexibilität optimierte, zeitgemäße Industriehallen-Beleuchtung eine ausgezeichnete Referenz dar. Auf positive Resonanz fällt die Lichtlösung auch bei den GROB-Werken als Betreiber, da die Ziele wie deutliche Betriebskostensenkung und hohe CO2-Reduktion bei gleichzeitig ausgezeichnetem Lichtkomfort erreicht worden sind.
Josef Deggendorfer, Hausarchitekt GROB Mindelheim und Siegfried Schneider, Minck Elektro- und Fernmeldetechnik Marktoberdorf